
Seminare methodisch vielseitig und aktivierend gestalten..
...mit dem Ziel, gestalterische Freude bei Teilnehmenden und Lehrenden zu erreichen!
Inhalt
Inhalte vermitteln, Lernstoff erarbeiten, Unterricht spannend machen – und das auf eine Weise, die für eine hohe Aktivität und Beteiligung der Teilnehmenden sorgt.
Abwechslungsreiche Methoden sind ein wichtiger Baustein, um solch ein Unterrichtsszenario zu gestalten. Sie sollten für den Lernstoff, für das inhaltliche Ziel und für die Teilnehmenden passend sein. Nicht zuletzt müssen auch die Dozierenden sich mit der methodischen Vorgehensweise wohlfühlen.
Darüber hinaus ist es wichtig, Prinzipien für die Gestaltung von Lernsettings zu kennen, die eine hohe Aktivität und Beteiligung von Lernenden überhaupt ermöglichen. Ziel ist es, mit Spaß zu lernen. Durch die Eigenaktivität wird die Lernerinnerung und Aneignung des Lernstoffes deutlich verbessert.
In diesem Seminar geht es darum, Methoden und Prinzipien kennenzulernen, die Spaß, Freude und Abwechslung in das Unterrichtsgeschehen bringen.
Seminarinhalte:
- Ausprobieren von verschiedenen Methoden
- Lernpsychologische Grundlagen für lebendiges Lernen
- Prinzipien für die Gestaltung teilnahmeaktivierender Lernsettings
- Lernen mit allen Sinnen
- Erarbeiten von konkreten Lernzugängen für Seminarthemen der Seminarteilnehmer:innen
Das Seminar ist ein Vertiefungsseminar für die Weiterbildung "Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung".
Dozierende der wisoak profitieren von einem attraktiven Preis-Rabatt. Informationen hierzu und Anmeldung bitte mit Angabe Ihrer Dozierendentätigkeit bei Malek Schmidt: ma.schmidt@wisoak.de