wisoak

Cookie Einstellungen
Start Politik / Gesellschaft / Sprachen | Macht und Machtspiele

Inhalt

Wer Macht hat, besitzt die Fähigkeit, Ziele auch gegen Widerstände durchzusetzen und auf das Verhalten und Denken anderer Menschen Einfluss zu nehmen. Macht kann zum Wohl, aber auch zum Leid Anderer eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Formen von Machtausübung in Politik und Gesellschaft. Es gibt Machtmenschen und Machtspiele, Machtmissbrauch und Machtlosigkeit. Wir werden untersuchen, wie Macht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert. Und wir werden den Umgang mit Macht im Berufsalltag und im privaten Umfeld hinterfragen.

Dozent:in

Pierre Demirel                

Anerkennung:

Bildungsurlaub Bremen, Niedersachsen und NRW:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes vom 18. Dezember 1974, zuletzt geändert am 05.01.2021. Sie gilt gemäß § 10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996, zuletzt geändert am 20. Oktober 2020, anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.

Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.