wisoak

Cookie Einstellungen
Start Digitales / IT  | Digitale Zeitenwende: Wie Digitalisierung Arbeitswelt und Gesellschaft formt

Inhalt

Die Digitalisierung nahezu aller Arbeits- und Lebensbereiche ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Ständige Veränderungen sind häufig mit Stress und Überforderung verbunden. Diese Bildungszeit beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gestaltung unseres Arbeitsalltages und unser Zusammenleben. Sie gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen, vermittelt neue Perspektiven und praktische Ansätze, um sich auf den Wandel einzustellen. Denn die grundlegende Frage lautet: Wie bleibe ich handlungsfähig?

Dozent:in

Gunnar Frohn                

Anerkennung:

Bildungsurlaub Bremen, Niedersachsen und NRW:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes vom 18. Dezember 1974, zuletzt geändert am 05.01.2021. Sie gilt gemäß § 10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996, zuletzt geändert am 20. Oktober 2020, anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.

Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.