wisoak

Cookie Einstellungen
Start Soft Skills / Kommunikation | Change-Management im eigenen Verantwortungsbereich realisieren

Inhalt

Change-Management steht für Veränderung und allein dieser Begriff löst bei vielen Mitarbeitenden Ängste und Widerstände aus. Erfolgreiches Change-Management erfordert gerade von Führungskräften auf der ausführenden Ebene besondere Gestaltungsfähigkeiten. Die von der Geschäftsleitung angestrebten Veränderungen müssen auf der ausführenden Ebene für den betrieblichen Alltag übersetzt werden. Das bedeutet, dass Aufgaben, Abläufe, Verantwortlichkeiten, Qualifikationen, aber ebenso Kooperationen und Kommunikationsmuster überdacht und in veränderter Form erprobt werden müssen. Dazu sind Lernprozesse auf allen Ebenen notwendig - und dies im laufenden Betrieb. Nur wenn die Mitarbeitenden "mitgenommen" werden und ihnen das Ziel klar und verständlich ist, können sie ihren Teil zur Zielerreichung beitragen. Durch Transparenz im Veränderungsprozess wird die Akzeptanz  bei allen Beteiligten erhöht.

Voraussetzung:

keine