
Ausbildung zur/zum examinierten Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Inhalt
Mit dem neuen Pflegeberufegesetz startet 2020 die generalistische Pflegeausbildung.Generalistik bedeutet, dass die bisherigen Pflegeberufe Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem Berufsbild zusammengefasst werden.Das Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist, die Qualität und die Attraktivität der pflegerischen Ausbildung zu stärken. Mit dem EU-weit anerkannten Abschluss „Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befähigt die Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen pflegerischen Versorgungsbereichen.Die seit über 30 Jahren geleistete Qualität der wisoak in der Aus-, Fort- und Weiterbildung wird in der generalistischen Pflegeausbildung weitergeführt.In der 3-jährigen Ausbildung werden Schlüsselqualifikationen wie soziale, sozialpflegerische und medizinisch-pflegerische Kompetenzen in handlungsorientierten und erfahrungsbezogenen Lernprozessen erarbeitet, erweitert und vertieft.Die praktische Ausbildung findet in der stationären Langzeitpflege, der ambulanten Pflege, der stationären Akutpflege, der psychiatrischen und pädiatrischen Versorgung statt.