
Umschulung/ Ausbildung z. Sozialassistent:in
Inhalt
Die Ausbildung / Umschulung zur /zum Sozialassistent:in vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie befähigen, in sozialpädagogischen Einrichtungen - vorrangig in Kindertageseinrichtungen - zu arbeiten. Das Berufsbild Sozialassistenz ist in erster Linie gekennzeichnet durch ergänzende und unterstützende Wirkung im Erziehungsprozess. In Abstimmung mit den Erzieher:innen betreuen Sie in Krippen und KiTas Kinder bis zu 6 Jahren. Bildungsziele Ihrer Umschulung sind u.a.: Bildungsprozesse der Kinder begleiten und unterstützen,- Spiel- und Lernangebote unter Anleitung planen und umsetzen,- eine pädagogische Grundhaltung einnehmen und pädagogisch reflektiert handeln.
Die Umschulung dauert 16 Monate (Vollzeit) und endet - nach den schriftlichen, mündlichen und fachpraktischen Prüfungen - mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Die Finanzierung der Umschulung erfolgt über einen Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns und mit Ihrem/Ihrer Arbeitsvermittler/in. Mit der Qualifizierung erreichen Sie einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Voraussetzung:
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Deutschnote mindestens 3 oder Sprachnachweis B1
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Deutschnote mindestens 3 oder Sprachnachweis B1