Einrichtungsleitung / Heimleitung kompakt plus
BWL, Recht, Personalmanagement, Marketing
Inhalt
Angehende Einrichtungsleitungen ohne kaufmännischen Berufsabschluss erlangen die hierfür notwendige Zusatzqualifikation nach der PersVBremWoBeG und darüber hinaus wichtiges Handwerkszeug für die neue Verantwortung in der Rolle als Einrichtungsleitung.
Die Teilnehmer:innen
• können betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Kenntnisse im Controlling in der Praxis anwenden
• kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen
• können einen mitarbeiter:innen-orientierten Führungsstil mit betrieblichen Interessen abgleichen
• sind in der Lage, grundlegende anlassbezogene Mitarbeitendengespräche zu führen
• kennen die wesentlichen Umsetzungsstrategien zur Personalgewinnung, - entwicklung und -bindung
• wissen Marketing als wichtiges Instrument für die Betriebsführung einzusetzen
Voraussetzung:
pflegerischer oder sozialpädagogischer Berufsabschluss
Zielgruppe
Personen mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium im pflegerischen oder sozialen Bereich, nachgewiesener Leitungserfahrung oder entsprechender Berufserfahrung